- schnelles Minensuchgeschwader
- эскадра (соединение) быстроходных базовых тральщиков
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
1. Minensuchgeschwader — Das 1. Minensuchgeschwader existierte von 1956 bis 2005 und war Bestandteil der Minenstreitkräfte der Bundesmarine. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung des Geschwaders 2 Geschichte des Geschwaders 3 Auflösung des Geschwaders … Deutsch Wikipedia
Flottille der Minenstreitkräfte — Minenjagdboot Grömitz Die Flottille der Minenstreitkräfte (MSFltl) war ein Großverband der Deutschen Marine. Sie wurde am 1. Oktober 1957 als Kommando der Minensuchboote aufgestellt, am 1. Juli 1962 in Kommando der Minenstreitkräfte[1] und am 1.… … Deutsch Wikipedia
Operation Südflanke — Dienstflagge der Seestreitkräfte Abzeichen des Minena … Deutsch Wikipedia
Schütze-Klasse (1958) — Schütze Klasse (Klasse 340 / 341) Geschichte Schiffstyp: Schnelles Minensuchboot Typschiff … Deutsch Wikipedia
Bundesmarine — Dienstflagge der Seestreitkräfte (Flagge und Gösch der Kriegsschiffe) … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Bundeswehr — Logo der Bundeswehr Altes Logo der Bundeswehr … Deutsch Wikipedia
Schnellbootflottille — Wappen der Schnellbootflottille Die Schnellbootflottille (SFltl) war ein Großverband der Deutschen Marine. Sie wurde 1957 als Kommando der Schnellboote aufgestellt und 2006 aufgelöst. Ihre verbleibenden Einheiten wurden in die Einsatzflottille 1… … Deutsch Wikipedia